Datum/Umfang
25.05.21 - 16.07.21
Ganztägig
Veranstaltungsort
8 Lehrgangswochen
Lehrgangskooperation zwischen DEAplus und TÜV Rheinland
Sicherheit bei Veranstaltungen ist ein wichtiges Thema. Mit anerkannten Experten*innen der Branche haben die Deutsche Event Akademie (DEA) und der TÜV Rheinland Standards geschaffen, mit deren Einhaltung der Veranstalter Zeichen setzen kann:
Diese Standards helfen Betreiber*innen, Veranstalter*innen und auch beteiligten Behörden bei der qualifizierten Auswahl von Veranstaltungsdienstleister*innen (insbesondere dem Verantwortlichen gemäß § 39 VStättVO), um für eine sichere und reibungslose Durchführung der Events zu sorgen, Unfallgefahren zu reduzieren und Haftungsrisiken zu minimieren.
Mit diesen Zusatzqualifikationen genießen Sie Expertenstatus in allen Fragen technischer Sicherheit bei Veranstaltungen. Damit schärfen Sie Ihr Kompetenzprofil und erhöhen Ihre beruflichen Marktchancen.
Zielgruppe
Personen mit dem Abschluss Meister*in für Veranstaltungstechnik IHK/ HWK, Dipl. Ing. für Theater- und Veranstaltungstechnik, Bachelor und Master für Veranstaltungstechnik.
Abschluss
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland in Zusammenarbeit mit der Deutschen Prüfstelle für Veranstaltungstechnik DPVT abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der Personenzertifizierstelle, das die Qualifikation als „Fachmeister für Veranstaltungssicherheit (TÜV/ DPVT)“ bescheinigt.
Damit haben Sie die Möglichkeit, mit dem TUVdotCOMSignet und dem DPVT-Siegel für Ihre Tätigkeit zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen zu werben.
Bitte einen eigenen Laptop mitbringen
04-2020 ALa
Anmeldung und Flyer
Info-Material downloaden
Prüfungsverordnung downloaden
Termine in 2021
Termin 1
1. Block 25.05. – 04.06.2021 ACHTUNG: Unterricht auch am Sa. 29.05.2021 2. Block 05.07. – 16.07.2021
Termin 2
1. Block 29.11. – 10.12.2021 2. Block 07.02. – 18.02.2022
Kosten
Die Lehrgangsgebühr beträgt 3.950,00 € zzgl. USt.
Prüfungsgebühr 350,00 Euro zzgl. USt.
Dozenten
Voraussetzung
Gültiger Abschluss Meister*in für Veranstaltungstechnik IHK/ HWK, Dipl. Ing. für Theater- und Veranstaltungstechnik, Bachelor und Master für Veranstaltungstechnik
Um das Lernmanagementsystem nutzen zu können, benötigten Sie einen eigenen Laptop.
Weitere Infos
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, klicken Sie auf den Button. Sie können auch Ihre Telefonnummer angeben, dann rufen wir Sie gern zurück.