Zum Inhalt springen
Social
DEAplus auf Facebook
DEAplus zwitschert
DEAplus auf Xing
DEAplus bei Instagram
Menü
News
Fort- & Weiterbildungen
Meister*in für Veranstaltungstechnik & Zertifikatslehrgänge
Meister*in Veranstaltungstechnik
Meister*innenlehrgänge
Mathe-Angleich-Kurs
Meister*in Update Recht
Meister*in update Barrierefreiheit
Ausbildereignung AEVO
AEVO Kompakt
AEVO@home
Fachmeister*in Veranstaltungssicherheit
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (Externenprüfung)
Technische Kompetenz für Veranstaltungen
Elektrofachkraft SQQ1
Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik nach SQQ1
Upgrade zur Elektrofachkraft nach SQQ1
Mathe-Angleich-Kurs
Rigging
Sachkunde Veranstaltungsrigging nach SQQ2
Level 1
Level 2
Sachkunde Anschlagmittel und Traversensysteme
Sachkunde Hebezeuge
Sachkunde für das Verwenden von PSA
Sachkunde für PSA gegen Absturz (DGUV Grundsatz 312-906 vormals BGG 906)
Gefährdungen bei Flugwerken – Rettungsverantwortung
Rettungsübungen – Praxis
Rettungsupgrade
Wiederholungsunterweisungen
Veranstaltungstechnik
Basiswissen Veranstaltungstechnik
Medien- und Steuerungstechnik
VektorWorks Spotlight
Grundlagen Lichttechnik
Grundlagen Tontechnik
Grundlagen Videotechnik
Grundlagen Theatertechnik
Basiswissen Veranstaltungstechnik
VektorWorks Spotlight
Sachkunde Schulungen
Anschlagmittel + Traversensysteme
Hebezeuge
Schallpegelmessung
Verwendung PSA gegen Absturz
Pyrotechnik
Feuergefährliche Handlungen sicher gestalten (T1)
Grundlehrgang für den Umgang mit Bühnenpyrotechnik (T2)
Wiederholungsunterweisungen
Elektrofachkräfte
Riggingspezifische Weiterbildung
Wiederholungsunterweisung für das Verwenden von PSA
Wiederholungsunterweisung für Anschlagmittel
Wiederholungsunterweisung für das Verwenden von PSA + Erste Hilfe
Verwenden von PSA
Verwenden von PSA + Erste Hilfe
Aufsicht führende Person
Brandschutzbeauftragte
Meister*in Upgrade Recht
Wiederholungslehrgang Pyrotechnik
Veranstaltungssicherheit, Veranstaltungsrecht & Arbeitssicherheit
Gefährdungsbeurteilung
Aufsicht führende Person
Veranstaltungsleitung
Sicherheitsbeauftragte*r
Brandschutz
Brandschutzbeauftragte*r (gem. DGUV Information 205-003)
Brandschutz- und Evakuierungshelfer*in
Grundlagen Brandschutz
VStättVO Versammlungsstättenverordnung
Betreiberverantwortungen und Delegation
Meister*in Veranstaltungstechnik Update
Recht
Barrierefreiheit
Führungs-, Organisations- & Ausbildungskompetenz
Existenzgründung in der Veranstaltungsbranche
Ausbildereignung AEVO
AEVO Kompakt
AEVO@home
AEVO Praxis
Mit der Projektmethode innovativ ausbilden
AEVO Praxis
Mit der Projektmethode innovativ ausbilden
Veranstaltungen 4.0
Organisationskompetenz
Betreiberverantwortungen und Delegation
Veranstaltungsleitung
Strategie und Führung
Betreiberverantwortungen und Delegation
CE-Kennzeichnung und Konformitätsbewertung
Basic
Aufbau
Marketing, Unternehmenskommunikation, Werbung
Persönlichkeitsentwicklung
AEVO Praxis
Meister*in Update Recht
Meister*in update Barrierefreiheit
Mathe-Angleich-Kurs
Veranstaltungsleitung
Sommer Uni
Winter Uni
PROseminare
Organisation
Technik
Recht
Innovation
Online-Angebote „Lernen im Fernen“
Weiterbildungsbringdienst
Inhouse Angebote
Outhouse Angebote
Förderung
DEAplus
Leitbild
Dozent*innen-Team
Feedback von Kund*innen
Presseresonanz
Bookshop
Verbands-Partnerschaften
Kooperations-Partnerschaften
Sponsoring-Partnerschaften
Kontakt
Menü
News
Fort- & Weiterbildungen
Meister*in für Veranstaltungstechnik & Zertifikatslehrgänge
Meister*in Veranstaltungstechnik
Meister*innenlehrgänge
Mathe-Angleich-Kurs
Meister*in Update Recht
Meister*in update Barrierefreiheit
Ausbildereignung AEVO
AEVO Kompakt
AEVO@home
Fachmeister*in Veranstaltungssicherheit
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (Externenprüfung)
Technische Kompetenz für Veranstaltungen
Elektrofachkraft SQQ1
Elektrofachkraft für Veranstaltungstechnik nach SQQ1
Upgrade zur Elektrofachkraft nach SQQ1
Mathe-Angleich-Kurs
Rigging
Sachkunde Veranstaltungsrigging nach SQQ2
Level 1
Level 2
Sachkunde Anschlagmittel und Traversensysteme
Sachkunde Hebezeuge
Sachkunde für das Verwenden von PSA
Sachkunde für PSA gegen Absturz (DGUV Grundsatz 312-906 vormals BGG 906)
Gefährdungen bei Flugwerken – Rettungsverantwortung
Rettungsübungen – Praxis
Rettungsupgrade
Wiederholungsunterweisungen
Veranstaltungstechnik
Basiswissen Veranstaltungstechnik
Medien- und Steuerungstechnik
VektorWorks Spotlight
Grundlagen Lichttechnik
Grundlagen Tontechnik
Grundlagen Videotechnik
Grundlagen Theatertechnik
Basiswissen Veranstaltungstechnik
VektorWorks Spotlight
Sachkunde Schulungen
Anschlagmittel + Traversensysteme
Hebezeuge
Schallpegelmessung
Verwendung PSA gegen Absturz
Pyrotechnik
Feuergefährliche Handlungen sicher gestalten (T1)
Grundlehrgang für den Umgang mit Bühnenpyrotechnik (T2)
Wiederholungsunterweisungen
Elektrofachkräfte
Riggingspezifische Weiterbildung
Wiederholungsunterweisung für das Verwenden von PSA
Wiederholungsunterweisung für Anschlagmittel
Wiederholungsunterweisung für das Verwenden von PSA + Erste Hilfe
Verwenden von PSA
Verwenden von PSA + Erste Hilfe
Aufsicht führende Person
Brandschutzbeauftragte
Meister*in Upgrade Recht
Wiederholungslehrgang Pyrotechnik
Veranstaltungssicherheit, Veranstaltungsrecht & Arbeitssicherheit
Gefährdungsbeurteilung
Aufsicht führende Person
Veranstaltungsleitung
Sicherheitsbeauftragte*r
Brandschutz
Brandschutzbeauftragte*r (gem. DGUV Information 205-003)
Brandschutz- und Evakuierungshelfer*in
Grundlagen Brandschutz
VStättVO Versammlungsstättenverordnung
Betreiberverantwortungen und Delegation
Meister*in Veranstaltungstechnik Update
Recht
Barrierefreiheit
Führungs-, Organisations- & Ausbildungskompetenz
Existenzgründung in der Veranstaltungsbranche
Ausbildereignung AEVO
AEVO Kompakt
AEVO@home
AEVO Praxis
Mit der Projektmethode innovativ ausbilden
AEVO Praxis
Mit der Projektmethode innovativ ausbilden
Veranstaltungen 4.0
Organisationskompetenz
Betreiberverantwortungen und Delegation
Veranstaltungsleitung
Strategie und Führung
Betreiberverantwortungen und Delegation
CE-Kennzeichnung und Konformitätsbewertung
Basic
Aufbau
Marketing, Unternehmenskommunikation, Werbung
Persönlichkeitsentwicklung
AEVO Praxis
Meister*in Update Recht
Meister*in update Barrierefreiheit
Mathe-Angleich-Kurs
Veranstaltungsleitung
Sommer Uni
Winter Uni
PROseminare
Organisation
Technik
Recht
Innovation
Online-Angebote „Lernen im Fernen“
Weiterbildungsbringdienst
Inhouse Angebote
Outhouse Angebote
Förderung
DEAplus
Leitbild
Dozent*innen-Team
Feedback von Kund*innen
Presseresonanz
Bookshop
Verbands-Partnerschaften
Kooperations-Partnerschaften
Sponsoring-Partnerschaften
Kontakt
Volles Programm für 2021
Meisterlehrgänge
Termin
Kurs
16.08.21 - 25.03.22
Meister*in für Veranstaltungstechnik
Nach oben