Datum/Umfang
20.05.21
9:00 - 12:30
Veranstaltungsort
Online-Angebot "Lernen im Fernen"
1/2 Lehrgangstag
Wieso–weshalb–warum: Wofür ist eine GBU notwendig, was ist die rechtliche Hintergrund, was sagt der Gesetzgeber?
Was ist eine Risiko-Matrix, wie wird ein Risiko erkannt, eingestuft und minimiert?
Gelesen, verstanden, bestätigt: Was mache ich mit dem fertigen Dokument? Das Online-Seminar befasst sich mit der Erstellung und der Verwendung von GBUs für Veranstaltungstechnische-Produktionen und deren Mitwirkende. Auch rechtliche Hintergründe werden erläutert.
Zielgruppe
Produktionsleiter*innen, Event-Manager*innen, Fachkräfte für Veranstaltungstechnik, Veranstaltungskaufleute. Meister*innen für Veranstaltungstechnik können an diesem Seminar gerne zur Auffrischung ebenfalls teilnehmen
03-2021 ALa
Anmeldung und Flyer
Infos
downloaden
Anmeldung downloaden
Termine in 2021
Termin 1
20.05.2021 09:00 – 12.30 Uhr Online
Kosten
Die Lehrgangsgebühr beträgt 66,00 € zzgl. USt.
Dozent
Nils Klaßen
Weitere Infos
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, klicken Sie auf den Button. Sie können auch Ihre Telefonnummer angeben, dann rufen wir Sie gern zurück.